Baumschule Mülsengrund – eine Erfolgsgeschichte seit 1953
1953
Gründung durch Gärtnermeister Werner Heymer, Großvater des heutigen Inhabers Mirko Hahn. Mit 4 Kühen, ein paar Hektar Land und einer großen Leidenschaft für Pflanzen begann die Produktion von Obstgehölzen und Rosen.
1962
Beitritt zur Gärtnerischen Produktionsgenossenschaft (GPG) Zwickau und Spezialisierung der Produktion auf Rosen und Beerenobst.
1963
Zum 10-jährigen Jubiläum werden bereits 30.000 Rosenbüsche, 10.000 Rosenstämme und 30.000 Beerenobststämme produziert.
1975
Wegfall des Privatverkaufes durch Zentralisierung nach Zwickau.
1990
Reprivatisierung durch Gisela Hahn, Mutter des heutigen Inhabers, mit Unterstützung von Werner Heymer und Mirko Hahn. Es erfolgte eine Neuausrichtung des Unternehmens auf den Privatverkauf, der Beitritt zum Bund deutscher Baumschulen (BdB), die Errichtung eines Gartenfachmarktes und der Ausbau der Containerrosenproduktion.
1992
Mit der Mitgliedschaft bei den GartenBaumschulen BdB e.V. (GBV) zeichnet sich die Baumschule Mülsengrund durch ein umfangreiches Sortiment, gut qualifizierte Mitarbeiter und hohe Qualitätsstandards bei Pflanzen aus.
1993|4
Einstieg von Ute Hahn als Gartenbau-Ingenieurin.
1994
Katrin Richter, geborene Hahn, übernimmt nach abgeschlossener Berufsausbildung zur Floristin den Floristikbereich und eröffnet ab 2000 Ihre eigene Filiale.
2000
Ute Hahn übernimmt die Leitung des Gartenfachmarktes und der Floristik.
2001
Gründung der Garten- und Landschaftsbauabteilung Garden Concept Hahn durch Mirko Hahn, spezialisiert auf die Planung und Gestaltung von Privatgärten.
2005
Mit der Übernahme der Geschäftsführung durch Mirko Hahn wird das Unternehmen in der 3. Generation weitergeführt. Gleichzeitig wird die Garten- und Landschaftsbauabteilung kontinuierlich ausgebaut, mit besonderem Schwerpunkt auf Privatgärten und Schwimmteichen.
2013
Zum 60-jährigen Bestehen hat sich die Baumschule Mülsengrund zu einem Komplettanbieter für schöne Gärten entwickelt, mit Gartenfachmarkt, eigener Pflanzenproduktion, Floristik und Garten- und Landschaftsbau.
2014
Neustrukturierung des Betriebes in
Baumschule Mülsengrund, mit Pflanzenproduktion.
Gewerbebetrieb Baumschule Mülsengrund, mit Gartenfachmarkt, Floristik und Garden Concept Hahn.
2017
Einführung des Markennamens „Hahn“.
2018
Michaela Hahn, die Tochter des Inhabers, schließt ihre Berufsausbildung zur Baumschulgärtnerin ab und wirkt von da an im Unternehmen mit.
2023
Matthias Queck, der erste Auszubildende der Baumschule, geht nach 47 Jahren Firmenzugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand.